Die Siedlung Eyhof liegt mitten im durchgrünten Quartier Albisrieden, welches Teil einer Gartenstadt ist, die sich vom Albisgüetli bis zum Schlieremer Berg erstreckt. Das nahe Umfeld des Eyhofs ist geprägt durch zusammenhängende Siedlungen, die in den späten 1940er-Jahren erstellt wurden. Zeilenförmige Wohnhäuser sind sorgfältig in die Topografie eingebettet und bilden fliessende Grünräume. Die benachbarten Freiräume der Schulhäuser In der Ey und Letzi ergänzen die räumliche Struktur des Quartiers mit parkartigen Anlagen.
Der Neubau Zürich Eyhof Nord umfasst in drei Gebäuden 90 Wohneinheiten, einen Kinderhort sowie eine Pflegewohnung. Die Gebäude erfüllen hohe energetische und ökologische Kriterien. Sie sind MINERGIE-ECO zertifiziert. Die Fassade ist zum Teil aus Holz erstellt und die Energie für Heizung und Warmwasser wird der Erde mit Erdwärmepumpen entzogen. Die eingesetzten Baumaterialien sind ökologisch unbedenklich und ermöglichen dadurch die «ECO»-Zertifizierung. Zusammen mit der Komfortlüftung und dem hohen Ausstattungsstandard wird ein überdurchschnittlicher Wohnkomfort erreicht.
Ein Teil der Wohnungen sind sogenannte «Budget»-Wohnungen. Diese Wohnungen sind kompakter als Standardwohnungen, haben aber denselben Ausbaustandard. Es wird bei den «Budget»-Wohnungen weniger Fläche pro Bewohner beansprucht. Das wirkt sich in einer tieferen Wohnungsmiete aus und ist ein sehr haushälterischer Umgang mit der Wohnfläche.
Eines der drei Gebäude ist ein Nichtrauchergebäude. Es ist aus unserer Sicht die konsequente Fortführung des «ECO-Gedankens», welcher der «ECO»-Zertifizierung zu Grunde liegt.